Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“ genannt) im Zusammenhang mit unserem Onlineangebot. Dazu gehören unsere Website, Funktionen, Inhalte sowie externe Onlinepräsenzen, z. B. Social-Media-Profile (im Folgenden „Onlineangebot“ genannt). Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie persönlich zu identifizieren.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Diana David
Kettelerstraße 20
66280 Sulzbach / Saar
Telefon: +49 176 70397390
E-Mail: dianasfunkelwerk@yahoo.com
Website: www.dianasfunkelwerk.com
3. Hosting durch Webador
Unsere Website wird bei Webador gehostet. Der Anbieter ist:
Webador B.V.
Torenallee 20
5617 BC Eindhoven
Niederlande
Website: www.webador.com
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Webador gespeichert. Webador verarbeitet die Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen und hält sich an die geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webador finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webador unter: https://www.webador.com/privacy.
4. Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA (nachfolgend „reCAPTCHA“), um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA überprüft, ob die Dateneingabe auf unserer Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA verschiedene Informationen (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Website oder Mausbewegungen des Nutzers). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir unsere Website vor automatisierten Angriffen und Spam schützen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
5. Verwendung von Google Fonts
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern in den USA. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website).
Falls Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift Ihres Computers genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
6. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch unsere IT-Systeme erfasst, u. a.:
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Uhrzeit des Seitenaufrufs
- IP-Adresse (gekürzt gespeichert, um eine direkte Identifikation zu verhindern)
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen, und werden nicht zur Identifikation des Besuchers genutzt.
Freiwillige Angabe von Daten
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese aktiv mitteilen, z. B. durch:
- Nutzung des Kontaktformulars
- Bestellungen oder Anfragen per E-Mail, Telefon oder WhatsApp
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bestellung.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn:
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen der Löschung entgegen
- Die Speicherung ist für Beweiszwecke erforderlich (z. B. im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen)
8. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehört die SSL/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.
9. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern. Eine vollständige Deaktivierung kann jedoch die Nutzung der Website einschränken.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Erhalt einer Übersicht über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) – Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei Fragen und Problemen rufen Sie mich unter: +4917670397390 an oder schreiben mir eine Nachricht